REVOLUTIONÄRE BODENSANIERUNG DURCH ISCORAPID
ISCORAPID beseitigt Verunreinigungen im Boden und im Grundwasser wesentlich schneller und präziser als herkömmliche Dekontaminationsverfahren.
Die innovative Technik eignet sich für Altlastensanierungen in allen Bodenzonen, die durch Mineralöl, Benzin, Teer, CKW oder FCKW kontaminiert sind.
Bereits durchgeführte Bodensanierungen haben gezeigt: ISCORAPID bietet jede Menge Vorteile gegenüber den am Markt befindlichen Sanierungstechniken.
Das ISCORAPID Verfahren der GEO-Bohrtechnik GmbH basiert auf ISCO (In-situ Chemische Oxidation) und auf langjährigen Erfahrungen im Spezialtiefbau.
- ISCORAPID 99%
- ISCO 80%
- PUMP & TREAT 60%
kurze Sanierungsdauer
für alle Bodenzonen
wirtschaftlich
Schadstoffabbauraten bis 99%
für aktive Standorte geeignet
nachhaltig
kurze Sanierungsdauer
für alle Bodenzonen
wirtschaftlich
Schadstoffabbauraten bis 99%
für aktive Standorte geeignet
nachhaltig
GEZIELTE INJEKTION IN ALLE BODENSCHICHTEN

Grenzen konventioneller Verfahren.
Bei herkömmlichen Verfahren liegen die Grenzen der Anwendbarkeit in gering durchlässigen Bodenschichten. Das Pump & Treat Verfahren entzieht dem Boden das verunreinigte Grundwasser nur in gut durchlässigen Schichten. ISCO erreicht mit dem flüssigen Oxidationsmittel Verunreinigungen in schwer durchdringbaren Schichten nicht vollständig. Pump & Treat und ISCO erzielen keine restlose Schadstoffentfernung.
ISCORAPID schließt diese funktionale Lücke, indem Schadstoff und Reagenz mit Druck und gezielt in der jeweiligen Bodenschicht in Reaktionskontakt gebracht werden. Erst dadurch wird der hohe Reinigungserfolg von ISCORAPID möglich.